HemoSurf - Das weisse Blutbild
Fadenregel oder Drittelsregel (Definition)
Stufe 4: Leukozyten differenzieren: Blutbild 1 - 74-jähriger Mann mit Herpes zoster
Anleitung

Stabk. Neutrophile Atypische Lymphozyten
Segmentk. Neutrophile Gumprecht' Schollen
Eosinophile Metamyelozyten
Basophile Myelozyten
Monozyten Promyelozyten
Lymphozyten Myeloblasten
Plasmazellen Leukämische Blasten
Nicht klassierbar Megakaryozyten­kernresten
Normoblasten
Gezählte Zellen:
Bild Nummer:


1 =
2 =
3 =
4 =
5 =
6 =
7 =
8 =
9 =
10 =
11 =
12 =
13 =
14 =
15 =
 

Quantitative Beschreibung des Blutbilds

Welche quantitativen Veränderungen der Zellzahlen liegen bezogen auf die richtigen Zahlen vor?

Laborresultate

Schauen Sie sich die zu diesem Blutbild gehörenden Laborresultate an. Die Resultate der Differenzierung stimmen nicht unbedingt mit den richtigen Zahlen in der Tabelle rechts überein (siehe Rümke-Tabelle).

Diagnose

Versuchen Sie eine Diagnose zu stellen.
 
Falls sie unsicher sind, konsultieren Sie zuerst die Infos.

Kommentar

Was lässt sich zu diesem Blutbild sagen?
Lesen Sie den Kommentar dazu.

Falsch erkannte Zellen repetieren

Zelle von falsch erkannten Zellen.
Zelle in diesem Ausstrich.
Ihre Beurteilung =
Richtige Beurteilung =

Falls Sie mit der Beurteilung nicht einverstanden sind oder sich bei einem Zelltyp unsicher fühlen,

  • lesen Sie die Infos über die Zellen oder
  • vergleichen Sie die verschiedenen Zellen miteinander.

Toxische Veränderungen

Nachdem Sie 100 Leukozyten differenziert haben, müssen Sie noch entscheiden, ob bei den Neutrophilen und Monozyten toxische Veränderungen vorliegen. Klicken Sie auf die entsprechenden Kästchen. Falls Sie nicht darauf geachtet haben, sollten Sie sich nochmals einige Leukozyten anschauen.

Keine toxischen Veränderungen
Toxische Granulationen
Basophile Schlieren
Vakuolen

Vergrösserung wählen:
 
400x 1000x


 
Bild von

 

Resultate der Differenzierung

Vergleichen Sie Ihre Zahlen mit den richtigen Zahlen. Vergleichen Sie danach diese Zahlen mit dem Referenzbereich und erstellen Sie eine quantitative Beschreibung (links).
Ihre Zahlen Richtige Zahlen Refernzbereich Ihre Zahlen Richtige Zahlen
absolut
109/L
relativ
in %
absolut
109/L
relativ
in %
absolut
109/L
absolut
109/L
relativ
in %
absolut
109/L
relativ
in %
Leukozytenzahl - Atypische Lymphozyten
Stabk. Neutrophile - Gumprecht' Schollen
Segmentk. Neutrophile - Metamyelozyten
Eosinophile - Myelozyten
Basophile - Promyelozyten
Monozyten - Myeloblasten
Lymphozyten - Leukämische Blasten
Plasmazellen - Normoblasten /100  Lc /100  Lc
Nicht klassierbar Megakaryozyten­kernresten /100  Lc /100  Lc
Toxische Veränderungen Toxische Granulationen Basophile Schlieren Vakuolen Lc = Leukozyten
Ihre Beurteilung
Richtige Beurteilung

Sie haben Zelle(n) falsch erkannt. Sie können sich diese Zellen zeigen lassen.

Demoversion. Hier klicken, um die Vollversion zu kaufen